• Die Rodachtalbahn

    ein Spaß für die ganze Familie
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Schriftgrad

  • Saisonauftakt 2018

    Der Auftakt in die Saison 2018 verlief an den beiden Oster­feiertagen überaus erfolgreich. Nahezu alle Züge waren voll besetzt. Die Kinder waren am Bahnhof Dürrenwaid mit Eifer bei der Suche nach den Osternestern dabei und auch das Wetter spielte mit. Am Bahnhof Nordhalben erwartete die Fahrgäste neben Kaffee und Kuchen im Speisewagen Gebratenes vom Grill am Bahnhofsvorplatz. Auf Gleis 3 verkürzen Rundfahrten mit der Handhebeldraisine die Wartezeit.
    Ab 1. Mai verkehrt die Museumsbahn dann wieder regelmäßig an Sonn- und Feiertagen bis Ende Oktober. Infos zum Fahrplan unter "Fahrplan & Tarife" → "Fahrplan". Die Mitnahme von Fahrrädern, Kinderwägen etc. ist im Rahmen der Platzkapazitäten kostenlos möglich.
    Bis 3. Oktober ist die Rodachtalbahn auch umweltfreundlich mit dem Radlbus "Frankenwaldmobil" über die Tälerlinie zu erreichen.

  • Saisonauftakt

    Ab 1. Mai rollt der rote Brummer im Stil der 1960er-Jahre wieder an Sonn- und Feiertagen durch das landschaftlich reiz­volle obere Rodach­tal. Schnuppern Sie Lokalbahn­atmosphäre von einst, in dem Sie dem Lokführer beim Bedienen der Fahrzeuge über die Schulter schauen und so einen Einblick in die historische Eisenbahntechnik erhalten. Während der Fahrt informieren Sie die Zugbegleiter mittels eines Bordmikrofons über die Geschichte der Museumsbahn sowie über Wissenswertes der Region. Die Trinkwasser­talsperre Mauthaus besitzt einen eigenen Haltepunkt. Am Bahnhof Nordhalben bietet der Verein ein bewirtschaftetes Rahmenprogramm in den beiden Speisewagen an. Bei schönem Wetter findet Biergartenbetrieb statt. Fahrkarten sind im Zug erhältlich. Für Gruppen ab 20 Personen wird eine Reservierung empfohlen. Die Fahrzeiten und Fahrtage sind unter Fahrplan & Tarife → Fahrplan veröffentlicht. Die Museumsbahn ist bis 3. Oktober auch umweltfreundlich mit dem Fahrrad- und Freizeitbus über die Tälerlinie zu erreichen. Weitere Infos unter Tel. 09267 8130.

  • Saisonauftakt 2015

    Am 1. Mai nimmt die Rodachtal­bahn traditionell den Fahrbetrieb auf der elf Kilometer langen Museumsbahn auf. An allen Sonn- und Feiertagen (außer Fronleichnam und Mariä Himmelfahrt) rollt die historische Schienenbus­garnitur bis einschließlich 25. Oktober durch das romantische obere Rodachtal. Bis zum 4. Oktober besteht mit dem Fahrradbus „Frankenwaldmobil“ aus Richtung Kronach und Bad Steben ein unweltfreundlicher Zubringer nicht nur für Radfahrer zu den meisten Zügen der Rodachtalbahn. Fahrräder und Kinderwagen werden im Rahmen der Platzkapazitäten kostenlos im roten Brummer befördert. Aufgrund der geänderten Abfahrtszeiten der Busse am Bahnhof Kronach und der baustellenbedingten längeren Wartezeiten in Steinwiesen fahren die Züge in Steinwiesen einige Minuten später ab damit der Anschluss gewährleistet ist. Sowohl der Bahnhof Steinwiesen als auch alle anderen Bahnhöfe der Rodachtalbahn sind für Pkw trotz der Vollsperrung der Ortsdurchfahrt von Steinwiesen über die St. 2207 zu erreichen. Die Fahrkarten sind im Zug erhältlich, Reservierung für Gruppen ab 20 Personen wird empfohlen. Wir wünschen allen Fahrgästen, die uns in diesem Jahr besuchen, viel Spaß mit dem Erlebnis Eisenbahnnostalgie im oberen Rodachtal.

  • Sonderfahrten zu Ostern

    Bei kühlem aber immerhin trockenem Wetter – einige Tage zuvor hatte Frau Holle im oberen Frankenwald nochmals kräftig ihre Betten ausgeschüttelt – eröffnete der Osterhasenexpress den Fahrbetrieb 2015. Nahezu alle Zugpaare waren an beiden Tagen vollbesetzt und vor allem die Kinder konnten kaum erwarten am Bahnhof Dürrenwaid anzukommen, wo der Osterhase für jedes Kind ein Osternest versteckt hatte. Am Bahnhof Nordhalben erwartete das Team der Eisenbahnfreunde die Fahrgäste mit Gegrilltem vom Rost sowie Kaffee und Kuchen in den beiden Speisewagen. Auch die Handhebeldraisine – die leihweise dem Verein von der befreundeten Märkischen Kleinbahn überlassen ist – war kräftig im Einsatz. Rundherum ein gelungener Auftakt für die diesjährige Saison.