Schriftgrad

Modellbahn Abteilung

aktualisiert: 2022-09-17

Die Modellbahn­gruppe ist seit der Vereinsgründung vorhanden und hat sich die Aufgabe gestellt, die Rodachtalbahn in der Nenngröße H0 nachzubauen.
Im September 1989 schloss man sich mit den "Kronacher Modellbahn­freunden" zusammen und arbeitet seither im Vereinsraum in der Alten Bamberger Straße 2, gegenüber der Post, an der Umsetzung des Themas.

Der Arbeitsabend ist mittwochs von 19:00 bis 22:00 Uhr.

 

Aktuell bauen wir das Eckmodul Nordhalben - Wallenfels, welches speziell nur für den Betrieb im Vereinszimmer benötigt wird.

Ebenso befindet sich das Modul des Bahnhofs Zeyern in Arbeit. Die Unterkonstruktion ist bereits fertig. Aktuell arbeiten wir an der Bahntrasse und der Verlegung der Gleise.

 

Bisherige Ausstellungen:

 

Modellbahnausstellung Coburg 2020

Wir zeigten auf der Ausstellung am 7. und 8. März 2020 der Eisenbahnfreunde Steinachtalbahn-Coburg e.V. den südlichen Teil unserer Modellbahnanlage. Die Züge fuhren vom Bahnhof Kronach durchs Industriegebiet mit seinen vielen Anschlußstellen hinein ins Rodachtal zur Haltestelle Höfles und weiter bis nach Unterrodach.

Die Ausstellung fand im Hommert Auto Zentrum in Coburg-Creidlitz statt.

 

Modellbahnausstellung Kulmbach 2018

Die Modellbahn­gruppe der Eisenbahn­freunde Rodachtal­bahn beteiligte sich an der Modellbahnausstellung der Eisenbahnfreunde Kulmbach e. V. am 29. und 30. September 2018.
In der Mönchshofhalle Kulmbach wurde die komplette Vereinsanlage von Kronach bis Nordhalben gezeigt.

Modellbahnausstellung Rödental 2017

Die Modellbahn­gruppe der Eisenbahn­freunde Rodachtal­bahn beteiligte sich an der 25. Jubiläumsstellung der Modellbahnfreunde Rödental e. V. am 21. und 22. Oktober 2017.
Gezeigt wurde in der Domäne in Rödental der südliche Teil der Vereinsanlage von Kronach bis Höfles. Die Strecke beginnt im Bahnhof Kronach, dessen Orginalsegmente noch aus den 1980er-Jahren stammen. Diese wurden liebevoll überarbeitet und für den Ausstellungsbetrieb erweitert. Die Strecke führte weiter über die Brücke mit dem Zusammenfluß von Haßlach und Kronach, vorbei an Schrebergärten zum Flügelbahnhof mit den nicht mehr vorhandenen Lagerhäusern. Danach führte die Schiene aus Kronach hinaus zum Bahnhof Höfles und endete dahinter in einer Gleisharfe.