Am 1. Mai startet die Rodachtalbahn wieder wie gewohnt in ihre mittlerweile 19. Saison. An Sonn- und Feiertagen besteht die Möglichkeit, mit dem "Roten Brummer" einen Ausflug im Stil der 1960er-Jahre ...
Am Ostersonntag und Ostermontag führen die Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn e. V. wieder die beliebten Osternestersuchfahrten auf der Museumsbahn durch.
Abfahrt in Nordhalben jeweils um 10.00 ...
Am Sonntag, 8. Dezember, rollt wieder der Nikolausexpress durch das obere Rodachtal. Die Fahrgäste erwartet eine besinnliche Fahrt im weihnachtlich geschmückten zweiteiligen Schienenbus aus dem ...
Vor dem eigentlichen Saisonauftakt am 1. Mai verkehrt in diesem Jahr aus Anlass der bevorstehenden Walpurgisnacht nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr diesmal am Sonntag, 28. April, erneut ...
Betriebstage: An Sonn- und allgemeinen Feiertagen (Bayern) vom 1. Mai bis 26. Oktober, sowie am 20./21. April (Ostern), nicht am 19. Juni (Fronleichnam) und 15. August (Mariä Himmelfahrt). ...
... n Ort stehen mehrere Gaststätten für das leibliche Wohl bereit. Um 13.00 Uhr öffnet die Klöppelschule an Sonn- und Feiertagen mit der internationalen Spitzensammlung und dem Ortskunde-/Grenzmuseum ih ...
... Brummer" mit dem prächtig blühenden Apfelbaum in Steinwiesen.
Motiv 2 zeigt den Schienenbus vor der sonntäglichen Kulisse der Steinwiesener Pfarrkirche St. Marien.
Motiv 3 entstand beim Überqueren ...
... 15. September 2007 einen Museumsbetrieb. Der Zug besteht aus dem Schienenbus 798 731 mit dem Steuerwagen 998 744 aus dem Jahre 1959. Betriebstage sind Sonn- und Feiertage im Sommer und Herbst.
Auch die ...
Nachdem sich der Winter verabschiedet hat freuen wir uns alle auf den Frühling. Die Gelegenheit, mit dem Osterhasen und der Familie an Ostern einen Ausflug ins Grüne zu unternehmen. An beiden Tagen ...
Ab dem 1. Mai verkehrt der rote Brummer wieder an fast allen Sonn- und Feiertagen zwischen Steinwiesen und Nordhalben und bietet den Fahrgästen ein besonderes Bahnerlebnis in landschaftlich reizvoller ...
Am Sonntag, 9. Dezember, rollt wieder der Nikolausexpress durch das obere Rodachtal. Eine Reservierung ist nur für Gruppen ab 10 Personen erforderlich. Der Fahrplan ist unter der Rubrik Fahrplan ...
... verkürzen Rundfahrten mit der Handhebeldraisine die Wartezeit. Ab 1. Mai verkehrt die Museumsbahn dann wieder regelmäßig an Sonn- und Feiertagen bis Ende Oktober. Infos zum Fahrplan unter "Fahrplan ...
Am Ostersonntag und Ostermontag verkehrt auf der Rodachtalbahn wieder der Osterhasenexpress. Infos zum Programm und Fahrplan unter Fahrplan & Tarife → Sonderfahrten → Osterhasenexpress.
... nach Nordhalben im Maßstab 1:87 durch. Fahrten mit der Handhebeldraisine ergänzten das Angebot.
Die Museumsbahn verkehrt noch an allen Sonn- und Feiertagen bis einschließlich 31. Oktober. Gerade ...
Ab 1. Mai rollt der rote Brummer im Stil der 1960er-Jahre wieder an Sonn- und Feiertagen durch das landschaftlich reizvolle obere Rodachtal. Schnuppern Sie Lokalbahnatmosphäre von einst, in dem ...
Frau Holle hat das obere Rodachtal und die Museumsbahn in eine traumhafte Winterlandschaft verwandelt und offensichtlich den fehlenden Schnee der vergangenen Jahre großzügig nachgeholt. Bleibt zu ...
Kurz vor Saisonschluss veranstalten die Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn e. V. am Sonntag den mittlerweile traditionellen Teddybären- oder Kindertag auf der Museumsbahn. Alle Kinder in Begleitung ...
Unter dem Motto "Fahrt in den goldenen Oktober" verkehrt der "Rote Brummer" sowohl am Tag der Deutschen Einheit als auch an allen Sonntagen noch bis Ende Oktober. Genießen Sie im landschaftlich schönsten ...
Am 1. Mai nahm die Rodachtalbahn den Fahrbetrieb auf der elf Kilometer langen Museumsbahn auf. An allen Sonn- und Feiertagen (außer Fronleichnam und Mariä Himmelfahrt) rollt die historische ...
... Die Draisine war während der Zugpausen ständig im Bewegung und sorgte vor allem bei den Kindern für reichlich Abwechslung. Ab 1. Mai startet die Rodachtalbahn dann an fast allen Sonn- und Feiertagen ...
Am Ostersonntag und Ostermontag zuckelt der nostalgische rote Schienenbus aus dem Jahr 1959 erstmals in diesem Jahr wieder durch das obere Rodachtal. Während der ca. 30‑minütigen Fahrt gibt es ...
Kurz vor Saisonschluss veranstalten die Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn e. V. am Sonntag den mittlerweile traditionellen Teddybären- oder Kindertag auf der Museumsbahn. Alle Kinder in Begleitung ...
Am 1. Mai nimmt die Rodachtalbahn traditionell den Fahrbetrieb auf der elf Kilometer langen Museumsbahn auf. An allen Sonn- und Feiertagen (außer Fronleichnam und Mariä Himmelfahrt) rollt die historische ...
Am Ostersonntag und Ostermontag startet die Rodachtalbahn mit Sonderfahrten in die Saison 2015.
Nähere Informationen zum Fahrplan erfahren Sie unter "Fahrplan & Tarife" -> "Sonderfahrten". ...
Immer am Ostersonntag und Ostermontag zuckelt unser historischer Schienenbus abhängig von der Jahreszeit durch ein vorfrühlingshaftes oder noch spätwinterliches Rodachtal. Die Sonderfahrten sin ...
Am Sonntag, 9. Dezember, rollt wie jedes Jahr wieder der Nikolauszug durch das obere Rodachtal. Die Fahrgäste erwartet eine besinnliche Fahrt im weihnachtlich geschmückten Schienenbus durch eine ...