Am 21. und 22. Oktober zeigten wir unsere Modellbahnanlage Kronach - Nordhalben auf der Modellbahnausstellung in Rödental.
Hier wurde zum ersten Mal der neugebaute Bahnhof Zeyern vorgestellt. ...
Wir zeigten auf der Ausstellung am 7. und 8. März 2020 der Eisenbahnfreunde Steinachtalbahn-Coburg e.V. den südlichen Teil unserer Modellbahnanlage. Die Züge fuhren vom Bahnhof Kronach durchs Industriegebiet ...
Noch in diesem Jahr erwirbt unser Verein die denkmalgeschützten Gebäude des Bahnhofs Nordhalben. Ziel ist die Wiederherstellung der Bahnhofsgebäude in ihrer Funktion zur Zeit des planmäßigen ...
Vor kurzem hat der Verein den Bahnübergang am Ortsausgang von Steinwiesen Richtung Nordhalben saniert. Dabei kamen erstmals Gleistragplatten mit einer festen Fahrbahn aus Beton zum Einsatz, die ...
Die Modellbahngruppe der Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn beteiligte sich an der Modellbahnausstellung der Eisenbahnfreunde Kulmbach e. V. am 29. und 30. September 2018. In der Mönchshofhalle Kulmbach ...
Die Modellbahngruppe der Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn beteiligte sich an der 25. Jubiläumsstellung der Modellbahnfreunde Rödental e. V. am 21. und 22. Oktober 2017. Gezeigt wurde in der Domäne ...
Rechtzeitig vor Aufnahme der Saison konnten die Sanierungsarbeiten am Dach des denkmalgeschützten Bahnhofs Dürrenwaid abgeschlossen werden. Nachdem vor allem im Winter Feuchtigkeit in das Gebäude ...
Am 07. und 08. November 2015 dampften, fauchten und zischten Modelleisenbahnen auf 1.000 qm durch die Nordwaldhalle in Nordhalben. Nahezu fast alle Spurweiten von der kleinsten Spur Z im Maßstab ...
#id1
#id2
aktualisiert: 2023-12-09
Die Modellbahngruppe ist seit der Vereinsgründung vorhanden und hat sich die Aufgabe gestellt, die Rodachtalbahn in der Nenngröße H0 nachzubauen.Im September ...
Steinwiesen
Der in der Ortsmitte gelegene Bahnhof ist Ausgangspunkt der elf Kilometer langen Museumsbahn. Von den einst umfangreichen Gleisanlagen ist nur noch das Hauptgleis vorhanden. Hinter ...
Am 1. Mai startet die Rodachtalbahn wieder wie gewohnt in ihre mittlerweile 19. Saison. An Sonn- und Feiertagen besteht die Möglichkeit, mit dem "Roten Brummer" einen Ausflug im Stil der 1960er-Jahre ...
Am Ostersonntag und Ostermontag führen die Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn e. V. wieder die beliebten Osternestersuchfahrten auf der Museumsbahn durch.
Abfahrt in Nordhalben jeweils um 10.00 ...
... Jahr 1959. Der Nikolaus ist auch mit an Bord und verteilt Süßigkeiten an die Kinder. Aber auch an die erwachsenen Fahrgäste ist gedacht. Die beiden beheizten Speisewagen laden am Bahnhof Nordhalben ...
Am letzten regelmäßigen Betriebstag der Museumsbahn am 27. Oktober treiben zu Halloween die Geister im Zug ihr Unwesen. Der Schienenbus als auch die beiden Speisewagen sind von Gespenstern, Spinnweben ...
Am 13. Oktober findet der traditionelle Teddybärentag statt. An diesem Tag fahren alle Kinder und Jugendliche in Begleitung ihres Lieblingskuscheltieres kostenlos mit der Museumsbahn. Auf der Fahrt ...
Die letzten Arbeiten an der Infrastruktur der Museumsbahn sind abgeschlossen.
Nachdem mehrere Bahnübergänge, Durchlässe und Stützmauern saniert wurden, mussten nur noch Gleisstopfarbeiten ...
... der Hexenexpress auf der Rodachtalbahn.
Die Vereinsmitglieder haben sich einige Überraschungen für die Fahrgäste ausgedacht.
Die Abfahrtszeiten sind wie während der gesamten Saison in ...
Die Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn e. V. investieren derzeit in die Infrastruktur der elf Kilometer langen Museumsbahn. Dabei werden die Bahnübergänge der Staatsstraßen 2707 und 2198 zwischen Mauthaus ...
Mit einjähriger Verspätung traf kürzlich der Steuerwagen nach erfolgter Hauptuntersuchung wieder auf der Rodachtalbahn ein. Somit ist die historische Garnitur wieder vollständig. Der Grun ...
... Fahrkarten sind im Zug erhältlich. * Der Fußweg zwischen Bushaltestelle Steinwiesen Ortsmitte und Bahnhof beträgt ca. 150 Meter bzw. 2 Minuten. Anschlüsse ohne Gewähr.
Der aktuelle ...
Die Werkstattgruppe kümmert sich um die Pflege und Wartung der Fahrzeuge, Gebäude und Strecke. Für Fahrzeugreparaturen steht der zweigleisige Lokschuppen in Nordhalben zur Verfügung, der auch über eine ...
... Firma, der Brückenwerkstatt Dresden von DB Bahnbau, bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie vor allem bei den Unterstützern, die durch ihre Spenden über das Crowdfunding und unsere Vereinskonten die ...
... wurden übernahm die Gleisstopfarbeiten eine Kitzinger Gleisbaufirma, welche gleichzeitig notwendige Arbeiten im Bahnhof Nordhalben und an der Strecke ausführte. Daher kam es zwischen Mauthaus und Nordhalben ...
Die Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn e. V. konnten am Wochenende vom 16. und 17. September 2017 den zehnten Geburtstag der Museumsbahn von Steinwiesen nach Nordhalben feiern. Bei angenehmen Temperaturen ...
Mehrere Versuche eine Anbindung der Strecke Hochstadt - Kronach mit der Bahnline Gera - Saalfeld durch das Rodachtal zu projektieren.
1869-1871 - Rodach-Sormitz-Eisenbahngesellschaft
1872-1874 - Saale-Main-Eisenbahngesellschaft ...
Mitglied werden
Haben Sie genauso wie wir Freude am Hobby Eisenbahn und möchten unserem Verein beitreten oder sogar mitarbeiten? Dann einfach die Beitrittserklärung (Office‑DOC / Office‑ODT) ausgefüllt ...
42,85 Tonnen schwer, Gesamtlänge 18,32 Meter. Was sich in dieser Woche langsam über die Gleise der Rodachtalbahn bewegte, sorgte bei den Anwohnern und Autofahrern teilweise für Erstaunen. Das als ...
Die Archivgruppe versucht ein umfangreiches Bild der Strecke im Wandel der Zeit zu erstellen und der Nachwelt, unter anderem in Form von Büchern, zu erhalten. Geschichtliche Daten und Bilder vom Bau ...
Mieten Sie unseren historischen Schienenbus für Ihren besonderen Anlass doch einfach bei uns an! Ob Vereins- oder Betriebsausflug, Geburtstags- oder Hochzeitsfeier, das Vergnügen für Ihre Gäste ist ...
Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn e.V. - Eisenbahnverkehrsunternehmen - Bedingungen für die Beförderung von Personen, Gepäck und Tieren in Zügen der Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn e.V. (EFR) (Personenbeförderungsbedingungen ...
-- AUSVERKAUFT -- Buch "Die Rodachtalbahn - Geschichte der Lokalbahn von Kronach nach Nordhalben"
Das Buch schildert die Planungen einer Magistrale durch das Rodachtal in den sechziger Jahren des 19. ...
Angaben gemäß § 5 DDG:
Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn e. V. Krögelsmühle 1 96365 Nordhalben
Kontakt:
Telefon:
09267/8130
Telefax:
09267/914862
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn e. V. Ralf Ellinger Krögelsmühle ...
Aus den Aktivitäten rund um die 85 Jahrfeier der Rodachtalbahn im Jahre 1985 und den Bemühungen um den Erhalt des denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude Wallenfels wurde am 28. August 1986 der Verein "Eisenbahnfreunde ...
Tarife für Personenbeförderung auf der Rodachtalbahn gültig ab 1. Mai 2025
Fahrpreise Erwachsene
Teilstrecke einfache Fahrt
4,00 €
Gesamtstrecke einfache Fahrt
7,00 €
Hin- ...
Leider konnten wir in diesem Jahr aufgrund der Beschränkungen durch die COVID-19-Pandemie unseren Museumsbahnbetrieb nicht aufnehmen. Dadurch fehlen uns wie vielen anderen Einrichtungen auch die notwendigen ...
Die Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn e. V. konnten am Wochenende 16./17. September 2017 den zehnten Geburtstag der Museumsbahn von Steinwiesen nach Nordhalben feiern. Bei angenehmen Temperaturen und gutem ...
Diesen Anlass wollen die Eisenbahnfreunde mit Besuchern aus Nah und Fern mit einem attraktiven Rahmenprogramm feiern. An beiden Tagen findet Fahrbetrieb mit dem historischen Schienenbus aus dem ...
Nach 2002 wagen wir uns erneut an die Ausrichtung einer Modellbahnausstellung in der Nordwaldhalle in Nordhalben. Auf ca. 1.000 qm präsentieren wir Modellbahnanlagen der Spur H0 bis Spur 1. Letztere ...
Der denkmalgeschützte Bahnhof Nordhalben war kürzlich für einen Nachmittag das Mekka von 80 Jahren Automobilgeschichte. Gestartet in Ludwigsstadt rollte der Tross von über 70 historischen Fahrzeugen ...
Die Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn e. V. wünschen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr. Wir bedanken uns bei allen Fahrgästen, ...
Ab dem 1. Mai verkehrt der rote Brummer wieder an fast allen Sonn- und Feiertagen zwischen Steinwiesen und Nordhalben und bietet den Fahrgästen ein besonderes Bahnerlebnis in landschaftlich reizvoller ...
... & Tarife → Sonderfahrten → Nikolausexpress veröffentlicht.
Um 17.00 Uhr wird unter musikalischer Begleitung des Posaunenchors Heinersberg am Bahnhof Nordhalben das traditionelle Adventsfenster geöffnet. ...
Die Museumsbahn fährt im Herbst ihrem landschaftlich reizvollen Höhepunkt entgegen. Noch bis Ende Oktober verkehrt die historische Triebwagengarnitur durch das idyllische obere Rodachtal. Bis dahin ...
Der Auftakt in die Saison 2018 verlief an den beiden Osterfeiertagen überaus erfolgreich. Nahezu alle Züge waren voll besetzt. Die Kinder waren am Bahnhof Dürrenwaid mit Eifer bei der Suche ...