Noch in diesem Jahr erwirbt unser Verein die denkmalgeschützten Gebäude des Bahnhofs Nordhalben. Ziel ist die Wiederherstellung der Bahnhofsgebäude in ihrer Funktion zur Zeit des planmäßigen ...
Rechtzeitig vor Aufnahme der Saison konnten die Sanierungsarbeiten am Dach des denkmalgeschützten Bahnhofs Dürrenwaid abgeschlossen werden. Nachdem vor allem im Winter Feuchtigkeit in das Gebäude ...
Steinwiesen
Der in der Ortsmitte gelegene Bahnhof ist Ausgangspunkt der elf Kilometer langen Museumsbahn. Von den einst umfangreichen Gleisanlagen ist nur noch das Hauptgleis vorhanden. Hinter ...
... für den Verkehr gesperrt!
Der Bahnhof Nordhalben ist aus Richtung Steinwiesen nur über den Mautberg (St 2207) - Nordhalben - Umgehungsstraße Richtung Geroldsgrün/Bad Steben, aus Richtung Bad Steben/Geroldsgr ...
Die Museumsbahn Steinwiesen - Nordhalben freut sich auf ihren Besuch am langen Pfingstwochenende 2025.
Die Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn bieten an beiden Tagen am Bahnhof Nordhalben neben ...
Die Museumsbahn Steinwiesen - Nordhalben verkehrt auch am Vatertag, den 29. Mai 2025.
Die Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn bieten neben dem bekannten Angebot an Kaffee und Kuchen in den beiden ...
... durch das wildromantische obere Rodachtal zu unternehmen. Am Bahnhof Nordhalben bieten die Vereinsmitglieder in den beiden Speisewagen wie gewohnt ein bewirtschaftetes Rahmenprogramm an, bei schönem Wetter ...
... Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr. Abfahrt in Steinwiesen jeweils um 10.45 Uhr, 12.45 Uhr, 14.45 Uhr und 16.45 Uhr (letzte Fahrt).
Am Bahnhof Nordhalben erwartet die Fahrgäste ein bewirtschaftetes ...
... Jahr 1959. Der Nikolaus ist auch mit an Bord und verteilt Süßigkeiten an die Kinder. Aber auch an die erwachsenen Fahrgäste ist gedacht. Die beiden beheizten Speisewagen laden am Bahnhof Nordhalben ...
... die Gelegenheit zur Mitfahrt nutzen. Alle Kinder in entsprechender Verkleidung nimmt der Geisterexpress umsonst mit auf die Reise ins Ungewisse. Am Bahnhof Nordhalben gibt es neben Kaffee, Kakao, Tee, ...
... nach Nordhalben hält der Zug an der "Bärchenstation Dürrenwaid" an, wo bereits eine Vielzahl von Stofftieren die Fahrgäste erwartet. Am Endbahnhof Nordhalben ist ebenfalls für das leibliche Wohl gesorgt. ...
... Nordhalben um 10:00 Uhr, 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr, in Steinwiesen um 10:45 Uhr, 12:45 Uhr, 14:45 Uhr und 16:45 Uhr (letzte Fahrt). Für die Verpflegung ist am Bahnhof Nordhalben gesorgt. Die ...
... und der Stoffelsmühle sowie der Übergang der Kreisstraße 23 am Bahnhof Nordhalben grundlegend saniert und durch Gleistragplatten ersetzt. Dadurch soll eine längere Haltbarkeit garantiert werden. Die ...
Am 21. und 22. Oktober zeigten wir unsere Modellbahnanlage Kronach - Nordhalben auf der Modellbahnausstellung in Rödental.
Hier wurde zum ersten Mal der neugebaute Bahnhof Zeyern vorgestellt. ...
... Fahrkarten sind im Zug erhältlich. * Der Fußweg zwischen Bushaltestelle Steinwiesen Ortsmitte und Bahnhof beträgt ca. 150 Meter bzw. 2 Minuten. Anschlüsse ohne Gewähr.
Der aktuelle ...
Wir zeigten auf der Ausstellung am 7. und 8. März 2020 der Eisenbahnfreunde Steinachtalbahn-Coburg e.V. den südlichen Teil unserer Modellbahnanlage. Die Züge fuhren vom Bahnhof Kronach durchs Industriegebiet ...
... wurden übernahm die Gleisstopfarbeiten eine Kitzinger Gleisbaufirma, welche gleichzeitig notwendige Arbeiten im Bahnhof Nordhalben und an der Strecke ausführte. Daher kam es zwischen Mauthaus und Nordhalben ...
... in Rödental der südliche Teil der Vereinsanlage von Kronach bis Höfles. Die Strecke beginnt im Bahnhof Kronach, dessen Orginalsegmente noch aus den 1980er-Jahren stammen. Diese wurden liebevoll überarbeitet ...
... und gutem Wetter präsentierte der Verein den Besuchern und Fahrgästen ein umfangreiches Rahmenprogramm. Am Bahnhof Steinwiesen drehte eine dampfbetriebene Gartenbahn für Kinder und jung gebliebene Erwachsene ...
... benötigt wird, bekommt zusammen mit dem Bahnhof Zeyern seinen Platz im 2. Zimmer. Aktuell wird vorerst noch keine durchgehende Verbindung der beiden Anlagenteile möglich sein.
...
... unter Reisenden oder zwischen Reisenden und Betriebsausführenden entscheidet auf dem Bahnhof Nordhalben der Zugleiter, bei dessen Abwesenheit und in den Zügen der Zugführer.
(5) Beschwerden: Will ...
... "Bahnhöfe"
Im Jahr 1993 wurde vom Verein die abgebildete Postkartenserie herausgegeben. Die Abbildungen zeigen fünf Bahnhöfe an der Rodachtalbahn:
Steinwiesen im August 1988 mit 211 061 ...
Aus den Aktivitäten rund um die 85 Jahrfeier der Rodachtalbahn im Jahre 1985 und den Bemühungen um den Erhalt des denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude Wallenfels wurde am 28. August 1986 der Verein "Eisenbahnfreunde ...
... €
Hin-/ Rückfahrt Teilstrecke
14,00 €
Gesamtstrecke Hin-/Rückfahrt
25,00 €
Teilstrecken sind alle Strecken, die nur einen Endbahnhof berühren.
Die Fahrpreise für Familien ...
... wieder um bis zu acht Jahre verlängert.
Zu guter Letzt muss das Nebengebäude des Bahnhofs Nordhalben, den unser Verein im letzten Jahr käuflich erworben hat, wegen akuter Einsturzgefahr dringend saniert ...
... Umgebung im Stil der 1960er-Jahre.
Die Unterwegsbahnhöfe Mauthaus an der Ködeltalsperre und Dürrenwaid können auch zum Ein- und Ausstieg sowie zur Unterbrechung der Fahrt genutzt werden.
Am Bahnhof ...
... & Tarife → Sonderfahrten → Nikolausexpress veröffentlicht.
Um 17.00 Uhr wird unter musikalischer Begleitung des Posaunenchors Heinersberg am Bahnhof Nordhalben das traditionelle Adventsfenster geöffnet. ...
... gibt es noch einige Sonderveranstaltungen. So fährt der "Rote Brummer" auch am 03. Oktober. Am Bahnhof Nordhalben werden die Vereinsmitglieder den Grill anheizen und neben Kaffee und Kuchen für das leibliche ...
Der Auftakt in die Saison 2018 verlief an den beiden Osterfeiertagen überaus erfolgreich. Nahezu alle Züge waren voll besetzt. Die Kinder waren am Bahnhof Dürrenwaid mit Eifer bei der Suche ...
Das historische Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1900 erfuhr noch in den 1950er-Jahren aufgrund des starken Stückgutverkehrs eine Erweiterung. Der Fahrkartenverkauf und die Güterabfertigung wurden ...
... ist gedacht. Die beiden beheizten gemütlichen Speisewagen laden am Bahnhof Nordhalben bei Glühwein, heißen Würstchen sowie Kaffee und Kuchen zum Verweilen ein. Allen Besuchern des Nordhalbener Nikolausmarktes ...
... Lieblingsstofftieres oder eines Maskottchens dürfen an diesem Tag in Begleitung von Erwachsenen umsonst mit dem historischen Schienenbus durch das herbstliche Rodachtal fahren. Auf der Rampe des Bahnhofs ...
... Wetter präsentierte der Verein den Besuchern und Fahrgästen ein umfangreiches Rahmenprogramm. Am Bahnhof Steinwiesen drehte eine dampfbetriebene Gartenbahn für Kinder und jung gebliebene Erwachsene ...
... Jahr 1959 statt.
Auf dem Festplatz am Bahnhof Steinwiesen dreht eine dampfbetriebene Gartenbahn ihre Runden, auf der sowohl Kinder als auch Erwachsene Bahnbetrieb im Maßstab 1:8 erleben können.
...
... eines Bordmikrofons über die Geschichte der Museumsbahn sowie über Wissenswertes der Region. Die Trinkwassertalsperre Mauthaus besitzt einen eigenen Haltepunkt. Am Bahnhof Nordhalben bietet der Verein ...
... verkehrt die Museumsbahn viermal zwischen Nordhalben und Steinwiesen. Unterwegs erwartet die jüngsten Fahrgäste eine Überraschung. Am Bahnhof Nordhalben bieten die Vereinsmitglieder ein bewirtschaftetes ...
... Die beiden beheizten gemütlichen Speisewagen laden am Bahnhof Nordhalben bei Glühwein, heißen Würstchen sowie Kaffee und Kuchen zum Verweilen ein. Allen Besuchern des Nordhalbener Nikolausmarktes ...
... ihres Lieblingsstofftieres oder eines Maskottchens dürfen an diesem Tag in Begleitung von Erwachsenen umsonst mit dem historischen Schienenbus fahren. Auf der Rampe des Bahnhofs Dürrenwaid erwarten ...
... Abschnitt des oberen Rodachtals eine Fahrt entlang der herbstlich bunt gefärbten Wälder an den Steilhängen mit allen Sinnen und lassen sich am Endbahnhof vom Team der Eisenbahnfreunde im Speisewagen ...
... die Entfernung bis zum Bahnhof Kronach an. Früher mussten die Großeltern der Kinder mit dem Zug zur Schule oder in die Arbeit nach Kronach fahren und dabei vom Ort ins Tal zu Fuß laufen. Im Winter rutschten ...
Den Vorschulkindern der beiden Kindergärten sowie den Schülerinnen und Schülern der ersten Klasse der Grundschule von Steinwiesen haben die Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn e. V. eine ...
... werden wie immer kostenlos im Rahmen der Platzkapazitäten im roten Brummer befördert.
An Christi Himmelfahrt erwartet die männlichen Fahrgäste eine kleine Stärkung am Bahnhof Dürrenwaid. Die Mütter ...
... besetzt. Am Bahnhof Dürrenwaid stürmten die jüngsten Fahrgäste aus dem Zug, um möglichst schnell die versteckten Osternester zu suchen, die von den Mitgliedern vorbereitet worden waren. Am Endbahnhof ...
... viel zu entdecken. Für die Kinder hat der Osterhase auf einem Unterwegsbahnhof Osternester versteckt, die es zu suchen gilt. Am Bahnhof Nordhalben erwartet die Fahrgäste während des Aufenthaltes Gebratenes ...
... keinen Abbruch. Vor allem die zahlreichen Kinder freuten sich über die Süßigkeiten der beiden Nikoläuse während der Fahrt. Der Bahnhof Dürrenwaid war weihnachtlich geschmückt und in den beiden Speisewagen ...
... ihres Lieblingsstofftieres oder eines Maskottchens dürfen an diesem Tag in Begleitung von Erwachsenen umsonst mit dem historischen Schienenbus fahren. Auf der Rampe des Bahnhofs Dürrenwaid erwarten ...