Schriftgrad

Bayerisches Fernsehen besucht Museumsbahn

Bild aus dem Beitrag. Triebzugführer und Adrian


Der Bayerische Rundfunk war zu Gast auf der Rodachtalbahn, um für seine Reihe "Adrians G'schichtla" einen Beitrag mit dem Heimatforscher Adrian Roßner zu drehen. Als großer Eisenbahnfan konnte er einen Tag im Schienenbus bei den Eisenbahnfreunden verbringen.
Ein Klick auf das Bild führt zum Beitrag in der BR Mediathek.

Saisonstart 2022

Am 1. Mai startet die Rodachtalbahn nach zwei Jahren Einschränkungen bedingt durch die Pandemie wieder wie gewohnt in ihre mittlerweile 16. Saison. An Sonn- und Feiertagen besteht die Möglichkeit, mit dem "Roten Brummer" einen Ausflug im Stil der 1960er-Jahre durch das wildromantische obere Rodachtal zu unternehmen. Am Bahnhof Nordhalben bieten die Vereinsmitglieder in den beiden Speisewagen wie gewohnt ein bewirtschaftetes Rahmenprogramm an, bei schönem Wetter Biergartenbetrieb. Nachdem nun auch der Steuerwagen mit dem Gepäckabteil den Weg von der Hauptuntersuchung wieder zurück auf die Gleise der Museumsbahn gefunden hat, ist die historische Garnitur wieder vollständig. Kostenlose Kinderwagen- und Fahrradbeförderung ist daher im Rahmen der Platzkapazitäten möglich, eine Reservierung für Sitzplätze nicht mehr erforderlich. Die Fahrkarten sind vor Ort erhältlich. Wir wünschen allen Fahrgästen einen erlebnisreichen Tag bei der Fahrt im gemütlichen Tempo mit unserem Schienenbus und viele neue Eindrücke aus der Sicht des Lokführers.

Schienenbusgarnitur wieder komplett

Mit einjähriger Verspätung traf kürzlich der Steuerwagen nach erfolgter Hauptuntersuchung wieder auf der Rodachtalbahn ein. Somit ist die historische Garnitur wieder vollständig. Der Grund für die lange Wartezeit lag in der erforderlichen Ersatzbeschaffung von Bauteilen, die aufgrund von Lieferschwierigkeiten nicht rechtzeitig eingebaut werden konnten. Ab sofort stehen den Fahrgästen somit wieder 96 Sitzplätze zuzüglich des Gepäckabteils zur Verfügung.

Fahrbetrieb im November

Die Museums­bahn verlängert in diesem Jahr die Saison um drei weitere Fahrtage. Allerdings fährt der rote Brummer nur an den drei Samstagen am 6., 13. und 20. November.
Die Abfahrt in Nordhalben ist um 12.00 Uhr, 13.30 Uhr und um 15.00 Uhr, in Steinwiesen um 12.45 Uhr, 14.15 Uhr und 15.45 Uhr (nur einfache Fahrt) mit den Unterwegshalten in Mauthaus (jeweils 15 Minuten später) und Dürrenwaid.
Die beiden Speisewagen in Nordhalben sind nicht bewirtschaftet. Nach einem Aufenthalt von 15 Minuten in den beiden Endbahnhöfen fährt der Zug daher bereits wieder zurück.
Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten wird um Reservierung unter 09267 8130 oder 0152 56394336 bzw. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebeten. Es gelten die 2G-Regeln.

Link zum November Fahrplan.

Die Fahrtage der Nikolausfahrten werden in Kürze auf der Homepage veröffentlicht.