Schriftgrad

Teddybären- und Kindertag am 16. Oktober

An diesem Tag findet nach zweijähriger Pause wieder der traditionelle Teddybärentag statt. Alle Kinder und Jugendliche in Begleitung ihres Lieblingskuscheltieres fahren an diesem Tag kostenlos mit der Museumsbahn. Auf der Fahrt nach Nordhalben hält der Zug an der "Bärchenstation Dürrenwaid" an, wo bereits eine Vielzahl von Stofftieren die Fahrgäste erwartet. Am Endbahnhof Nordhalben ist ebenfalls für das leibliche Wohl gesorgt. An allen Fahrtagen lädt dort auf Gleis 3 eine Handhebeldraisine zur Mitfahrt ein.

Fahrbetrieb auch am Tag der Deutschen Einheit

Die Museumsbahn verkehrt noch an allen Sonntagen bis zum 30. Oktober, sowie zusätzlich am 3. Oktober. An diesem Tag bieten die Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn e. V. am Bahnhof Nordhalben neben dem bekannten Angebot an Kaffee und selbstgebackenem Kuchen und Torten in den beiden Speisewagen auch Steaks und Bratwürste vom Grill an.

Gerade im Herbst ist die Mitfahrt im "Roten Brummer" durch das bunte gefärbte obere Rodachtal ein besonderes Erlebnis.

Bayerisches Fernsehen besucht Museumsbahn

Bild aus dem Beitrag. Triebzugführer und Adrian


Der Bayerische Rundfunk war zu Gast auf der Rodachtalbahn, um für seine Reihe "Adrians G'schichtla" einen Beitrag mit dem Heimatforscher Adrian Roßner zu drehen. Als großer Eisenbahnfan konnte er einen Tag im Schienenbus bei den Eisenbahnfreunden verbringen.
Ein Klick auf das Bild führt zum Beitrag in der BR Mediathek.

Saisonstart 2022

Am 1. Mai startet die Rodachtalbahn nach zwei Jahren Einschränkungen bedingt durch die Pandemie wieder wie gewohnt in ihre mittlerweile 16. Saison. An Sonn- und Feiertagen besteht die Möglichkeit, mit dem "Roten Brummer" einen Ausflug im Stil der 1960er-Jahre durch das wildromantische obere Rodachtal zu unternehmen. Am Bahnhof Nordhalben bieten die Vereinsmitglieder in den beiden Speisewagen wie gewohnt ein bewirtschaftetes Rahmenprogramm an, bei schönem Wetter Biergartenbetrieb. Nachdem nun auch der Steuerwagen mit dem Gepäckabteil den Weg von der Hauptuntersuchung wieder zurück auf die Gleise der Museumsbahn gefunden hat, ist die historische Garnitur wieder vollständig. Kostenlose Kinderwagen- und Fahrradbeförderung ist daher im Rahmen der Platzkapazitäten möglich, eine Reservierung für Sitzplätze nicht mehr erforderlich. Die Fahrkarten sind vor Ort erhältlich. Wir wünschen allen Fahrgästen einen erlebnisreichen Tag bei der Fahrt im gemütlichen Tempo mit unserem Schienenbus und viele neue Eindrücke aus der Sicht des Lokführers.